Valamar Hotels in Süd-Dalmatien/Dubrovnik
Angebote für Pauschalreisen oder Nur Hotel für die eigene Anreise
Dank der tadellosen mittelalterlichen Architektur fasziniert die "Perle der Adria" seit Jahrhunderten und verführt Herrscher und Künstler.
Dubrovnik ist eine Stadt, die niemanden gleichgültig lässt und war einst einer der kleinsten, aber sehr wichtigen Seehandelsstaaten des Mittelmeeres, wovon die Tatsache zeugt, dass es in seinen besten Zeiten Konsularvertretungen in mehr als 80 Städten hatte. Seine Handelsflotte von fast 700 Segelschiffen war der venezianischen ebenbürtig.
Unter dem Patronat des Heiligen Blasius / Sv. Vlaho und bewacht vom legendären Ritter Orlando auf der hohen Säule mit der wehenden Libertas-Fahne ist Dubrovnik eine Stadt, von deren reicher Geschichte man sich am besten bei einem Spaziergang über den abgetretenen Stein ihrer Hauptstraße, den Stradun, überzeugt.
Von den berühmten Stadtmauern dieser Stadt mit ihren beeindruckenden Türmen und Bastionen schweifen die Blicke bis zu den zauberhaften Elafitischen Inseln Šipan, Lopud und Koločep, die wie verstreute Perlen im Blau des Meeres liegen.
Die auch als Hirschinseln (von gr. elaphos 'Hirsch') bezeichnete Inselgruppe mit ihren kleinen und größeren Inseln war früher Lebensraum für dieses Edelwild. Heute ist sie der Inbegriff unverfälschter mediterraner Schönheit, auf der üppige subtropische Vegetation ebenso gut gedeiht, wie ausgedehnte Pinienwälder und Olivenhaine. Das Ganze wird von wunderschönen Sandstränden gesäumt.
St. Blasius-Kirche, Dubrovnik
Vom Onofrio-Brunnen bis zum städtischen Glockenturm, den filigranen, feinen Gebäuden des Palastes Sponza und des Rektorenpalastes im Stil der Gotik und der Renaissance, den Barockkirchen St. Blasius / Sv. Vlaho, der Kathedrale Maria Himmelfahrt oder St. Ignatius / Sv. Ignacija mit der berühmten Jesuiten-Lehranstalt, wird jeder Schritt in dieser Stadt ein Erlebnis für sich sein.
Wenn Sie sich im Sommer zufällig zur Zeit der Dubrovniker Sommerspiele in der Stadt aufhalten, werden Sie Dubrovnik in besonderem Glanz erleben. Die gesamte Altstadt verwandelt sich zu dem Anlass in eine märchenhafte Kulisse, in eine weltweit einzigartige Bühne. Von der nahen Festung Lovrijenac auf einem 37 m hohen Felsen über dem Meer hallt der unsterbliche Monolog Hamlets 'Sein oder nicht sein' wider, was ihm besonderes Gewicht verleiht.
Quelle: Fremdenverkehrsamt Kroatien croatia.hr